Rita Hayworth war eines der großen Sexsymbole des Goldenen Zeitalters Hollywoods. Sie trat ab den 1940er Jahren in einer Reihe erfolgreicher Filme auf und gilt noch heute als eine der schönsten Schauspielerinnen dieser Zeit. Stattdessen wurde Rita am 17. Oktober 1919 als Margarita Cavier in New York geboren und wuchs bei ihrem älteren Bruder Eduardo auf, der ebenfalls Schauspieler werden sollte. Ihre Eltern waren Tänzer, die mit der Kompanie The Ballet Russe auftraten. Als Rita gerade sechs Jahre alt war, begann sie, Tanzunterricht zu nehmen, und als sie zwölf war, hatte sie bei einem Agenten unterschrieben, um sich der Schauspielerei und dem Modeln zu widmen. 1937, als sie gerade 18 Jahre alt war, bekam Rita ihre erste Filmrolle. Es spielte eine kleine Rolle in Men Are Such Fools neben Maureen O'Sullivan und The Marx Brothers. Erst fünf Jahre später erregte Rita erneut Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, nachdem sie einen Vertrag mit Paramount Pictures im Rahmen des Vertragsspielerprogramms unterzeichnet hatte.
Dark Victory: Ein Film, der alles veränderte
Eine der ersten wirklich prominenten Rollen, die Rita bekam, war eine Rolle im Film Dark Victory. Dieser Film kam 1939 heraus, mit Rita in der Hauptrolle neben Humphrey Bogart, der ihr Liebesinteresse spielte. Dies war ein sehr wichtiger Film für ihre Karriere. Es war ein großer Erfolg und brachte ihr viel Aufmerksamkeit. Es brachte ihr auch ihr erstes Millionengehalt ein. Es markierte auch den Beginn ihrer sechsjährigen Beziehung mit Bogart. Obwohl die Beziehung endete, als Rita Orson Welles kennenlernte und sich in ihn verliebte, war „Dark Victory“ der Film, der ihr den Anstoß zum Ruhm gab.
Bis ans Ende der Welt: Von Latina zu Blond und wieder zurück
Ritas Latina-Erbe spielte eine große Rolle in ihrer Karriere, wenn auch nicht immer im positiven Sinne. In einer Branche, die von Blondinen wie Jean Harlow, Carole Lombard und Dorothy Lamour besessen ist, waren Ritas dunkles Haar und ihre olivfarbene Haut nicht immer willkommen. Dies war insbesondere in den 1940er Jahren der Fall, als Hollywood noch weitgehend eine Welt für weiße Männer war. Infolgedessen musste Rita sich oft die Haare bleichen, um die Rollen zu bekommen, die sie wollte. Allerdings kehrte sie oft zu ihrer natürlichen Farbe zurück, sobald das Teil fertig war. Dieser Aspekt ihrer Karriere wurde besonders früh in ihrer Karriere deutlich. Als sie versuchte, in Hollywood einzudringen, musste sie sich die Haare bleichen, um von irgendjemandem bemerkt zu werden. Trotzdem wurde sie wegen ihrer Hautfarbe oft abgewiesen.
Orson Welles, Ehe und Citizen Kane
Obwohl dies noch nicht der Beginn ihrer Beziehung war, lernten sich Rita und Orson Welles 1941 am Set des Films „Citizen Kane“ kennen. Bald darauf begannen sie eine lockere Affäre und Welles heiratete Rita am 16. August 1943. Diese Ehe ist vielleicht die größte Bemerkenswert ist die Tatsache, dass es nur neun Monate später endete, als sich die beiden im Mai 1944 scheiden ließen. Obwohl viele annehmen würden, dass einer von ihnen die Schuld trug, hatten die beiden tatsächlich ein gutes Verhältnis. Rita selbst gab an, dass zwischen ihnen keine Feindseligkeit bestand, und Welles selbst sagte, es sei nur ein Fehler gewesen. Allerdings wurde die Scheidung zu einem Skandal, da Rita bei ihrer Hochzeit schwanger war. Neun Monate nach der Hochzeit bekam sie einen kleinen Jungen, den sie Michael nannte. Es war jedoch nie klar, wer der Vater war, da sowohl Orson Welles als auch ihr erster Ehemann, Eduardo Cansino, als Vater verdächtigt wurden. Auf jeden Fall gab sie das Baby zur Adoption frei und die ganze Episode wurde geheim gehalten.
Das Ende einer Ära
Ritas Karriere begann in den 1950er Jahren zu stagnieren. Sie spielte weiterhin in Filmen mit, allerdings mit weniger Erfolg als zuvor. Ihr letzter großer Film war „The Band Wagon“ aus dem Jahr 1953. Obwohl sie danach noch einige andere Rollen spielte, handelte es sich dabei um sehr unbedeutende Rollen und nichts im Vergleich zu dem, was sie zuvor gespielt hatte. Danach konzentrierte sie sich mehr auf die Erziehung ihrer beiden Kinder und den Betrieb ihrer eigenen Produktionsfirma. Obwohl sie sich Anfang der 1960er Jahre von der Schauspielerei zurückzog, blieb sie noch viele Jahre lang eine beliebte Kulturfigur. Ihr Name und ihr Bild wurden oft in Verbindung mit Werbung und anderen kulturellen Bezügen verwendet und sie blieb weiterhin eine Ikone des Hollywood-Glamours. Sie starb 1987 nach einem langen Kampf gegen eine Lungenentzündung.
Abschluss
Rita Hayworth war wirklich eines der großen Sexsymbole des Goldenen Zeitalters Hollywoods. Sie war eine äußerst erfolgreiche Schauspielerin und ihr Bild und Name wurde in vielen Werbespots und kulturellen Anspielungen verwendet. Obwohl ihre Karriere in den 1940er Jahren begann, blieb sie noch viele Jahre nach ihrer Pensionierung eine beliebte Kulturfigur. Es besteht kein Zweifel, dass Rita Hayworth eines der großen Sexsymbole des Goldenen Zeitalters Hollywoods war. Ihr Bild und Name wurden in vielen Werbespots und kulturellen Anspielungen verwendet und sie war eine äußerst erfolgreiche Schauspielerin.